Erfahrungen & Bewertungen zu secu24 GmbH
Bargeld und Wertsachen sicher Zuhause aufbewahren

 

Besonders in der Zeit nach Weihnachten und zu Beginn des neuen Jahres, befinden sich in vielen Haushalten größere Bargeldmengen und mehr Wertsachen als im Rest des Jahres. Geldgeschenke wurden vielleicht noch nicht zur Bank gebracht und teure Weihnachtspräsente wie Schmuck oder High Tech Artikel stehen stolz wie auf dem Präsentierteller herum. So wird das Wohnzimmer schnell zur „Schatzkammer“ für Einbrecher und Diebesbanden! Auch aufgrund immer niedrigerer Zinsen und einem generellen Vertrauensverlust in Banken, lagern immer mehr Personen ihr Privatvermögen in den eigenen vier Wänden, anstatt es auf ihr Bankkonto zu bringen. Das ist riskant und wer Geld und Wertsachen zuhause aufbewahrt, sollte sich vorab Gedanken machen.

 

Einbrecher gehen sehr gezielt vor und kennen die gängigsten Verstecke in Privathaushalten. Oft werden Einbruchdiebstahldelikte von professionellen Diebesbanden durchgeführt, die fast schon eine gewisse Routine dabei entwickeln. Sicher ist: je häufiger sie in Häusern oder Wohnungen nach Wertgegenständen gesucht haben, desto besser wissen diese Banden, wo sie zu suchen haben.

Die meisten Menschen lagern wertvolle und persönliche Gegenstände im Schlafzimmer. Als Ort der besonderen Privatsphäre ist das Schlafzimmer ein spezieller Raum in unserem Zuhause – und deshalb oft auch der erste Ort, den Einbrecher aufsuchen. Wertsachen im Nachttisch, Schmuck in der Kommode oder das schon sprichwörtliche „Geld unter der Matratze“ ist den Einbrechern natürlich bekannt. Kleiderschränke werden systematisch durchwühlt, Bilderrahmen abgehängt und inspiziert. Auch alle „klassischen“ Verstecke, wie etwa Schatullen, Dosen oder abschließbare Möbelstücke kennen Einbrecher zur Genüge und sind deshalb ein ungeeigneter Ort, um Wertgegenstände sicher aufzubewahren. Je ungewöhnlicher ein Versteck ist, desto sicherer ist es auch.

Wer Wertgegenstände nicht verstecken will, sondern sicher wegschließen möchte, der greift zum Tresor oder Safe. Dieser hat natürlich den Nachteil, dass dadurch unumstößlich klargemacht wird, dass es etwas Wertvolles zu holen gibt. Bei der Anschaffung eines Tresors sollten Sie deshalb unbedingt darauf achten, in Qualität zu investieren und sich vom Experten beraten zu lassen.

So gibt es unterschiedliche Sicherungen, Schließsysteme und freistehende oder in Wände integrierte Tresore. Klar, dass sich dabei auch die Anschaffungskosten stark unterscheiden. Wer allerdings nicht will, dass die Einbrecher den Tresor mitsamt Inhalt einfach mitnehmen, sollte sich für ein integriertes System entscheiden oder auf ein bestimmtes Mindestgewicht achten, das das Mitnehmen des Safe erschwert oder unmöglich macht.

 

Ohnehin ist eher davon abzuraten, Wertgegenstände im Haus zu lagern. Wer sein Geld nicht auf’s Konto legen möchte, kann auch ein Schließfach bei einer Bank mieten. Größere Bargeldmengen in den eigenen vier Wänden zu deponieren ist immer mit einem gewissen Restrisiko verbunden.

Entschließt man sich dennoch dazu und legt sich beispielsweise einen Safe zu, sollte man durch mechanische oder elektronische Sicherungsmaßnahmen für zusätzlichen Schutz sorgen. Mit einer durch einen Sicherheitsdienst überwachten Alarmanlage erhöhen Sie zudem Ihr Schutzniveau. Dies kann in einem Einbruchsfall auch versicherungstechnisch relevant sein. Wenn Sie mit Hilfe einer professionellen Sicherheitsberatung dafür sorgen, dass Einbrechern schon der Einstieg in Ihr Zuhause so schwer wie möglich gemacht wird, ist dies immer noch der beste Schutz. Zwar wird auch ein Alarmsystem nicht immer den Einbruch verhindern können. Sie erhöhen damit aber das Sicherheitslevel Ihres Zuhauses und machen es den Dieben so schwer wie möglich – zumal bei einer Echtalarmauslösung auch innerhalb kürzester Zeit die Polizei oder der Sicherheitsdienst bei Ihnen ist.

Den Einbrecherbanden ist diese Tatsache meist so bekannt, wie die gängigsten Verstecke für Wertgegenstände. Sie suchen sich deshalb oft ein weniger gut gesichertes Einbruchsziel.

BEI UNS SIND SIE BESTENS AUFGEHOBEN! 

secu24 ist ein junges Sicherheitsunternehmen, das von über 100 Jahren Erfahrung und Kompetenz profitiert. Wie das geht?

Wir gehören zur W.I.S. Unternehmensgruppe, die bereits 1901 in Deutschland gegründet wurde und heute zu den Top 10 Sicherheitsunternehmen zählt. Über 4.000 Mitarbeiter*innen an 30 Standorten sowie eine zertifizierte Notruf- und Serviceleitstelle nach VdS3138 und EN50518 stehen für diese Qualität. 

 

JETZT KOSTENFREIE BERATUNG ANFORDERN

Fordern Sie einfach ein unverbindliches Angebot an und wir zeigen Ihnen, wie unser "elektronischer Wachmann" Ihr Zuhause oder Unternehmen sicher machen kann!

Kostenloser Sicherheitscheck